Erschienen in TA 4.8.2017

Erste Auflage der „Dorint Weimar Open“ an diesem Wochenende

Von Heute bis Sonntag findet auf der Anlage des Tennisclubs aus Weimar das größte Senioren-Turnier Thüringens , auf dem viele überregionale Spieler Punkte für die deutsche Rangliste sammeln wollen, statt.

So sind bei den 85 Teilnehmern in 9 Altersklassen bei den Damen und Herren unter anderem Spieler aus:

Göttingen , Jesteburg , Bleisheim, Holzminden , Schwelm , Chemnitz , Frankfurt a.M., Bremen , Kassel , Neuenhagen bei Berlin , Baden-Baden , Halle, Berlin (fünf verschiedene Clubs), Lage, Hünfeld , Mannheim , Hof, Hagen a.T.W., Thönse , Dresden , Vellmar , Waldheim , Greifswald , Bad Steben , Meißen , Bernhausen , Hildesheim , Bruchköbel , Verden , Sassenburg und Gevelsberg dabei.

Die „Dorint Weimar Open“ sind deswegen auch ein Magnet, weil die Spieler sich natürlich auch die Klassikerstadt ansehen möchten. Die Weimarer haben trotz der guten Konkurrenz auch einige heiße Eisen im Feuer. So gehören beispielsweise die Spieler vom frisch gebackenen Herren 30 Landesmeister: Mathias Triebe (der Kapitän) bei den Herren 30, Henryk Taterczynski bei den Herren 40 und Karsten Graw bei den Herren 50 zu den Favoriten. Weiter wollen sich der Vereinstrainer Jörg Nedorost, Vizepräsident Martin Feustel und Günter Hofmann vom TC Weimar mit den guten Gegner messen.

Vom benachbarten TC Apolda können sicherlich aber auch Andreas Wender , Kai-Uwe Siegert , Dirk Meißner und Kristin Luksch eine gute Rolle im Turnier spielen. Geheimfavorit bei den Herren 40, ist sehr wahrscheinlich Jan Kojecky . Der aus Tschechienstammende Spieler, der bis vor zwei Jahren noch für den Tennisclub aus der Goethestadt aufgeschlagen hat (immerhin auch in der 2. Bundesliga) und jetzt für Frankfurt spielt, ist zwar ungesetzt, aber immer für eine Überraschung gut. Die Gastgeber vom TV Weimar sind glücklich, dass ein Spieler mit dem sie noch immer sehr gut befreundet sind, zugesagt hat und mit seiner Präsenz die erste Auflage des Turniers unterstützt, immerhin hat er von Brünn ( Brno ) wahrscheinlich die weiteste Anreise aller Teilnehmer nach Weimar in Kauf zu nehmen. Die Finals werden am Sonntag um die Mittagszeit beginnen.

Für ein tolles Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt, am Freitag nach dem letzten Aufschlag startet die Players-Party mit DJ Henne (vom Studenenclub Kasseturm) und am Samstag findet ab Nachmittag noch das Sommerfest der Weimarer Tennis-verrückten statt. Für Essen, Getränke und eine belebte Anlage mit gutem Tennis ist also gesorgt. Der Eintritt ist am ganzen Wochenende kostenfrei.