Tennissaiten

Tennissaiten zu finden, erweist sich mitunter schwieriger als gedacht. So gibt es für jeden Spielertyp eine entsprechende Tennissaite mit ganz individuellen Spieleigenschaften. Ob Beschleunigung, Kontrolle, Ballgefühl, Haltbarkeit, Spin oder Komfort, der Markt bietet eine Vielzahl von verschiedensten Tennissaiten, die speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmt sind. Wer sich bewusst für eine Tennissaite entscheidet, kann das Beste aus sich und seinem Spiel herausholen. Auf dem Markt gibt es grundsätzlich zwei Arten von Tennissaiten. Naturdarmsaiten, die durch ein aufwendiges Verfahren aus Kuhdärmen hergestellt werden und Synthetik-Saiten, die künstlich hergestellt werden. Naturdarmsaiten sind in ihrer hohen Ballbeschleunigung, hohen Elastizität, sehr guten Ballkontrolle und hoher Spannungsstabilität auf dem Markt unübertroffen. Keine Synthetik-Saite kann die Spieleigenschaften einer Naturdarmsaite gleichwertig imitieren. Diese hochwertigen Spieleigenschaften rechtfertigen auch den im Vergleich höheren Anschaffungspreis gegenüber den Synthetik-Saiten. Synthetik-Tennissaiten bestehen meistens aus Nylon oder Polyester, denen mitunter speziell entwickelte Zusatzstoffe, wie Karbon- oder Metallkomponenten hinzugefügt wurden, um spezielle Spieleigenschaften zu modifizieren. Eine spezielle Struktur kann ebenfalls für mehr Spin oder eine optimale Ballkontrolle sorgen. Polyester-Tennissaiten bestehen aus einem einfaserigen Strang. Sie sind im Vergleich zu anderen Tennissaiten sehr preiswert und langlebig, vermitteln jedoch aufgrund ihrer geringeren Elastizität ein direkteres Ballgefühl und weniger Komfort. Multifilament-Tennissaiten bestehen aus sehr vielen dünnen Einzelfasern, die aus den verschiedensten Materialien bestehen können. Eine dünne widerstandsfähige Ummantelung des Multifilament-Stranges verlängert die durchschnittliche Haltbarkeit. Der größte Vorteil der Multifilament-Tennissaiten ist ihr hoher Komfort, besonders für Spieler mit Armproblemen ist diese Tennissaite zu empfehlen. Weitere positive Eigenschaften sind eine sehr gute Elastizität und eine gute Ballbeschleunigung. Hybridtennissaiten kombinieren die Eigenschaften einer starren (meist) Polyestertennissaite (sehr gute Ballkontrolle) und einer elastischen Tennissaite oder einer Naturdarm-Tennissaite (hohe Ballbeschleunigung, sehr gutes Ballgefühl). Den Tennissaitenkombinationen sind bei der Hybridbesaitung keine Grenzen gesetzt. Die Tennissaiten können individuell an den Spieler angepasst werden.

Zeigt alle 3 Ergebnisse